Yuca con Mojo

Jedesmal, wenn wir zurück in unsere Heimat Kuba kommen, freuen wir uns sehr auf das kubanische Essen. Die kubanische Küche hat viele Gemeinsamkeiten mit der afrikanischen, spanischen und karibischen Küche und teilt sich in insgesamt drei Strömungen auf: die kreolische, die westkubanische und die ostkubanische Küche. Die Grundnahrungsmittel in Kuba sind Reis und Bohnen, die auf verschiedenste Weise zubereitet werden können, sodass es nie langweilig wird.

Das Lieblingsgericht meines Mannes ist Yuca con Mojo. Die Yuca ist eine Wurzelknolle, die mittlerweile nicht nur in Lateinamerika sehr beliebt ist. Meistens serviert man sie als Beilage, die mit Zwiebeln, Knoblauch und Öl garniert wird. Auch die Zubereitung der Wurzel ist nicht schwer. Hierzu sollte man die Wurzel erstmal schälen und dann die gewünschte Menge in kochendes Wasser geben, bis sie weichgekocht ist und fast auseinanderfällt. Für die passende Würze lässt man in Ringe geschnittene Zwiebeln mit Knoblauch in heißem Öl glasig werden. Anschließend das Ganze mit ein wenig Pfeffer und Salz und einem Spritzer Limettensaft abschmecken et voilà!

Wie bereits erwähnt sind Reis und Bohnen elementarer Bestandteil der kubanischen Küche, jedoch variiert dies von Region zu Region. In Ostkuba ist Arroz Congrí ein beliebtes Reis und Bohnen Gericht. Man kocht weißen Reis mit roten Bohnen in einer Sofrito und backt danach alles im Ofen. Zu Fleisch wird in der Regel eine leichte Sauce serviert. Hier serviert man auch gern eine Mojo Salsa, also eine aus Öl, Knoblauch, Zwiebeln und Gewürzen bestehende Sauce. Ebenso populär sind Tamales. Sie werden aus Maismehl, ungehärtetem Pflanzenfett und Stücken aus Schweinefleisch gemacht. Gekocht werden sie in Salzwasser in Maisblättern eingewickelt. In Havanna zum Beispiel gibt es einen großen chinesischen Einfluss. Dort kann man sopa china, eine Zwiebelsuppe mit Ei, arroz salteado (gebratener Reis) und andere Köstlichkeiten essen. Ein weitere beliebte Spezialität sind Kroketten. Allerdings muss man sich diese anders vorstellen, als in Deutschland. Sie bestehen aus gebratenen Pastenstäbchen aus Béchamelsauce, Schabefleisch, Schinken, Hähnchen, Fisch oder Käse mit Brotkrumen bedeckt.

Während  West- und Zentralkuba essenstechnisch einen europäischen Einfluss haben, findet man im Osten der Insel afrikanische und karibische Einflüsse in der Küche. In dieser Region isst man eher rote Bohnen, was auf die Nähe zu anderen spanischsprechenden Karibikinseln zurückzuführen ist. Auch viele Gerichte aus der Dominikanischen Republik und Puerto Rico findet man in Kubas Osten. Natürlich mit eigenem Touch.

Genießen Sie traditionelle kubanische Gerichte auf Ihrer nächsten Kuba Tour und lassen Sie sich von dem Geschmack der Insel verzaubern.