




Bevor unsere Reise nach Kuba begann, hatte ich bereits von meiner Freundin den Tipp bekommen, auf jeden Fall die Tropicana Show zu besuchen. Das sei “Kuba Pur” ,wie sie es ausgedrückt hat. Ich habe vor Jahren einmal den Dokumentarfilm “Tropicana, Kabarett der Träume” gesehen und war damals schon begeistert von den Tänzern und Tänzerinnen, die in Ihren farbenfrohen Kostümen über die Bühne fegten. Da Daris mir ohnehin die Freizeitgestaltung überließ, stand für mich schnell fest, dass wir diese Show unbedingt in unser Freizeitprogramm aufnehmen müssen. Gesagt, getan!
Für unsere zweite Nacht in Havanna war die Tropicana Show nun fest eingeplannt. Ich entschied mich für ein Angebot, welches bereits den Transfer, ein Willkommensgetränk und eine halbe Flasche Rum beinhaltete. Pünktlich um 19:30 Uhr wurden wir dann von unserer Unterkunft abgeholt und zum Tropicana Club gefahren. Dieser Club öffnete erstmals 1939 als Nachtclub seine Tore. Über die Jahre hat sich dieser faszinierende Ort zu einer weltbekannten Showbühne entwickelt. Für mich ist es ein ganz besonderer Ort, an dem man die kubanische Folklore und das karibische Flair mit seiner Sinnlichkeit hautnah erleben kann. Auf einer Freiluftbühne, die zwischen Palmen und hundertjährigen Bäumen errichtet wurde, versprühen die Künstler kubanische Lebensfreude in einer tropischen Nacht. Diese fabelhafte Show ist ein Magnet für Touristen aus aller Welt. Jede Nacht bieten mehr als 200 Tänzer und Tänzerinnen, Sänger und Musiker eine einzigartige Show, die den Zauber der Karibik wiederspiegelt. Als wir am Eingang eingetroffen sind, hat jede Dame eine Nelke und jeder Herr eine Zigarre überreicht bekommen.
Am Tisch angekommen, bekamen wir auch gleich unseren Willkommenssekt. Anschließend erhielt jedes Pärchen eine halbe Flasche Rum und zwei Dosen Cola. Die Show konnte also beginnen. Wir lernten ein sehr nettes Paar am Nachbartisch kennen, mit denen der Abend gleich um einiges lustiger und amüsanter wurde. Sie waren bereits das zweite Mal auf Kuba und wollten sich nun zum wiederholten Male die Tropicana Show ansehen. Nach einigen Gläsern Rum-Cola und guter Unterhaltung, stellte sich heraus, dass die Beiden ganz aus unserer Nähe kamen. Das war natürlich wunderbar, denn wir haben nach der Show gleich Adressen ausgetauscht, damit wir uns auch in Deutschland auf ein Gläschen Rum-Cola treffen und unsere Kuba Erfahrungen nach der Reise austauschen können. Abschließend kann ich nur sagen, dass es ein rundum gelungener Abend war. Wenn man in Havanna ist und die Chance hat diese beeindruckende Show zu sehen, sollte man sie auf jeden Fall nutzen.