Ropa Vieja

Mit Kuba verbinden die meisten Genießer Rum und Zigarren. Aber auch die Küche dieser Insel kann sich schmecken lassen. Richtig gelesen… der Name “Ropa Vieja” bedeutet wörtlich übersetzt zwar “alte Kleider”, allerdings verbirgt sich unter diesem Namen ein traditionelles kubanisches Gericht. Der Legende nach gab es einst einen Mann, der zu arm war, um seine Familie zu ernähren, so dass er seine alte Kleidung kochte und es geschah ein Wunder: Die alten Lumpen verwandelten sich in einen schmackhaften Rindfleischeintopf!

Andere behaupten der Name kommt daher, dass die Fleischfetzen in dem Eintopf wie alte zerfetzte Kleider aussehen. Woher nun auch dieser Name stammt: Ein Gaumenschmaus ist dieses Gericht allemal!

Der Eintopf gilt als das bekannteste und beliebteste Gericht auf Kuba. Seinen Ursprung hat das Gericht jedoch in Spanien, Ropa Vieja ist ein traditionelles sephardisches Gericht aus dem Mittelalter. Die Hauptzutaten des Gerichts sind Rindfleisch, Tomaten, Paprika und Zwiebeln. Traditionelles Ropa Vieja wird mit Flank Steak, auch Flanke oder Dünnung genannt, zubereitet.

Der Blick in die Küche… und so funktioniert’s!

Zuerst werden Zwiebeln geschält, halbiert und in kleine Scheiben geschnitten. Danach Paprika waschen und ebenfalls in kleine Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten schälen und in größere Stücke teilen. Den Sellerie ebenfalls waschen und vierteln. In einem großen Topf etwas Öl stark erhitzen und anschließend das Fleisch nach dem  trocken tupfen in den Topf geben. Das Fleisch von beiden Seiten stark anbraten und danach aus dem Topf nehmen und zunächst beiseite stellen. Danach die Zwiebeln und die Paprikastreifen in den Topf geben und leicht anbraten bis das Gemüse beginnt zu karamellisieren. Mit Knoblauch, Oregano, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und kurz weiterbraten. Das Gemüse mit Weißwein ablöschen und den Wein kurz aufkochen lassen, um die braunen Reste am Topfboden zu lösen. Diese geben der Soße nämlich den besonderen Geschmack. Anschließend die Rinderbrühe, das Tomatenmark und die Tomatenwürfel, sowie die Lorbeerblätter dazugeben und die Soße weiter köcheln lassen. Danach das Fleisch zurück in den Topf geben, die Karotten und den Sellerie unter die Sauce mischen und das ganze mit dem Kochtopfdeckel abdecken und köcheln lassen. Das Ropa Vieja muss ca. 3-4 Stunden bei mittlerer Hitze leicht kochen bis das Fleisch schön zart wird. Danach die Lorbeerblätter, die Karottenstücke und den Sellerie entfernen und das Fleisch herausnehmen. Das Fleisch dann mit einer Gabel auseinander zupfen und wieder in die Soße geben. Außerdem Oliven und Kapern hinzufügen und das Gericht ohne Deckel weitere 30 Minuten kochen lassen, bis die Soße eine dickere Konsistenz erhält. Währenddessen können Sie die Petersilie waschen, die Blätter abreißen und klein hacken. Zum Schluß den Eintopf mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Petersilie verfeinern. Auf Kuba wird der Eintopf mit Reis oder Moros y Cristianos (Reis mit schwarzen Bohnen) serviert. Des weiteren eignen sich gebratene Kochbananen wunderbar als weitere Beilage dazu. Falls Sie momentan nicht nach Kuba reisen können, dann holen Sie sich doch wenigstens den Geschmack Kubas nach Hause.