




Öko-Taxi auf Kubanisch
Als Daris und ich in Havanna waren, wollten wir es uns nicht nehmen lassen einmal eine Stadtrundfahrt auf die andere Art zu machen. Im Vorfeld haben wir bereits in unserem Reiseführer von Stadtrundfahrten in einem so genannten “Bici Taxi” gelesen. Ich konnte mir unter dem Begriff nichts vorstellen, aber Daris hat mich sofort aufgeklärt, denn er kannte diese speziellen Taxen schon aus Asien.
Ein Bici Taxi ist das Komplementär zu den uns bekannten Rikscha. Ein umgebautes Fahrrad, das zur Beförderung von Personen genutzt wird. Vorne sitzt der Fahrer und im Fond gibt es einen Sitzplatz für bis zu zwei Personen. Bici Taxis sind auf Kuba das normale Fortbewegungsmittel. Hauptsächlich findet man diese Art der Fortbewegung in Habana Viaja und im Zentrum. In anderen Städten und Dörfern ist dieses Fortbewegungsmittel ebenfalls eine beliebte Alternative für Touristen und Einheimische. Die Ausnahme bildet Varadero: Hier wird man keine Bicitaxis finden.
Ein günstiges Transportmittel in Kuba
Wir machten uns also auf die Suche nach solch einem Bici Taxi, was in Havanna keinesfalls schwierig ist. Am Kapitol im Zentrum von Havanna haben wir auch sofort mehrere gefunden. Die meisten Bici Fahrer kamen direkt auf uns zu und wollten uns auf eine einstündige Tour durch Havanna mitnehmen. Sie boten eine spannende Tour durch die Altstadt von Havanna an, entlang der Uferpromenade Malecón bis hin zu einem touristischen Kunstmarkt.
Das alles für nur 10 CUC. Ich war Feuer und Flamme und wollte am liebsten sofort einsteigen, aber Daris hielt mich noch zurück. Er hätte im Reiseführer gelesen, dass es angebracht sei zu handeln und ließ sich natürlich nicht von dieser Idee abhalten. Er bot dem kubanischen Fahrrad Guide 5 CUC. Dieser lachte natürlich nur und sagte, dass er da noch etwas drauf legen müsse. Nach langem Hin und Her haben sich die zwei auf 7 CUC geeinigt und unsere Tour im Bici Taxi durch Havanna konnte beginnen.
Havanna Stadtrundfahrt im Bici Taxi
Zuallererst ging es in die Altstadt. Hier fuhr der Fahrer gekonnt durch die engen, belebten Gassen Havannas. Unseren ersten Halt machten wir an der Bar “El Floridita”. Diese Bar gewann besonders durch Ernest Hemmingway große Bekanntheit. Daris und ich hatten genügend Zeit, um gemütlich einen Daiquiri zu schlürfen, bevor unsere City Tour weiterging. Anschließend fuhren wir an weiteren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei bis wir die große Uferpromenade Malecón erreichten.
Am Ende des Malecons legten wir einen weiteren Stopp auf einem Kunstmarkt ein. Hier gab es viele handgemalte Bilder von kubanischen Künstlern, Tonwaren und natürlich auch Schmuck. Nach einer einstündigen Stadtrundfahrt im Bici Taxi waren wir beide sehr beeindruckt und überwältigt von dieser pulsierenden Metropole.